Fakten
ZUHAUSE - ein gefährlicher Ort
Jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet.
938 Mädchen und Frauen wurden 2023 Opfer von Tötungsversuchen.
360 starben und wurden somit Opfer von Partnerschaftsgewalt mit tödlichem Ausgang.
Alle drei Minuten sind Frauen Opfer von häuslicher Gewalt.
256.276 Menschen in Deutschland wurden 2023 Opfer häuslicher Gewalt, davon sind 70 Prozent weiblich. 2023 waren 180.715 weibliche Opfer betroffen, das ist eine Zunahme von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit Jahren steigen diese offiziellen Zahlen. Dabei ist zu bedenken, dass diese lediglich die polizeilich erfassten Fälle widerspiegeln, die Dunkelziffer ist erheblich größer.
- Die monetären Kosten von häuslicher Gewalt gegen Frauen werden auf insgesamt 53 Milliarden Euro jährlich geschätzt.
- Etwa jede fünfte Frau in Deutschland hat in ihrem Erwachsenenleben mindestens einmal körperliche Verletzungen infolge von Gewalt erlitten. Jede vierte Frau (25%) war einer Studie des Robert-Koch-Instituts zufolge mindestens einmal von körperlicher und/oder sexueller Gewalt durch einen (Ex-)Beziehungspartner betroffen.
- 23% der Frauen, die von Partnerschaftsgewalt betroffen waren, berichten von einem erstmaligen Auftreten der Gewalt im Kontext einer Schwangerschaft und/oder der Geburt des ersten Kindes.
- 29% der Frauen, die einen Suizidversuch unternehmen, waren vorher Opfer von Gewalt 37% der Frauen mit Gewalterfahrungen leiden unter Depressionen, 46% unter Angst- und Panikattacken und 45% unter posttraumatischen Belastungsstörungen.
- Kinder und Jugendliche sind immer mitbetroffen.